Gesunde Ernährung für Hunde

Tipps für die richtige Fütterung

Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit deines Hundes. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die richtige Menge an Futter für deinen Hund bestimmst und welche Rolle regelmäßige Bewegung spielt, um Übergewicht zu vermeiden. Zusätzlich kannst du gemeinsam mit deinem Tierarzt einen individuellen Ernährungsplan erstellen, um sicherzustellen, dass dein Hund gesund und fit bleibt.

Inhaltsverzeichnis

Die richtige Portionierung

Es ist wichtig, die Futterportionen deines Hundes entsprechend seinem Bedarf anzupassen, besonders nach der Welpen-Phase. Zusätzlich zur Anpassung der Futtermenge ist ausreichende Bewegung entscheidend. Reduzierte Futterzufuhr allein reicht oft nicht aus, daher sind längere Spaziergänge und regelmäßiges Ausdauertraining wichtige Maßnahmen zur Gewichtsabnahme. Ein Diät-Hundefutter sollte nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt verwendet werden, um sicherzustellen, dass dein Hund alle notwendigen Nährstoffe erhält.

Regelmäßige Kontrolle

Um die Fortschritte bei einer Diät zu verfolgen, ist es wichtig, regelmäßig das Gewicht deines Hundes zu kontrollieren. Wiege dich zuerst selbst, dann gemeinsam mit deinem Hund, um das Gewicht des Hundes zu ermitteln. Achte darauf, dass dein Hund keine zusätzlichen Nahrungsquellen findet und nicht von anderen gefüttert wird. Halte sicher, dass dein Hund ausschließlich von dir gefüttert wird, um eine genaue Kontrolle über seine Nahrungszufuhr zu haben.

Slimpet speziell für Dicke-Hunde

Mit SLIMPET kann das gewohnte Futter beibehalten und trotz am Gewicht gearbeitet werden, da durch das eintretende Sättigungsgefühl die Futtermenge reduziert werden kann, ohne das dein Tier Hunger bekommt.

24,74€

Super Produkt

Vegane Ernährung für Hunde

Immer mehr Menschen ernähren sich vegan oder vegetarisch und möchten auch ihre Hunde auf diese Weise ernähren. Einige Hundehalter glauben, dass Hunde Allesfresser sind und daher auch eine vegane Ernährung möglich ist. Während einige Hersteller von Hundefutter pflanzliche Bestandteile hinzufügen, ist das Verdauungssystem von Hunden und Wölfen hauptsächlich auf die Verdauung von Fleisch ausgerichtet.

Ausgewogene Ernährung

Die gesunde Ernährung eines Hundes erfordert eine ausgewogene Mischung aus Nährstoffen, die in den meisten pflanzlichen Lebensmitteln nicht ausreichend enthalten sind. Die meisten Tierärzte empfehlen eine ausgewogene Mischkost aus Fleisch und Gemüse für Hunde. Eine vegane Ernährung kann zu Mangelerscheinungen führen, wenn sie nicht sorgfältig geplant ist. Laut dem Deutschen Tierschutzbund e. V. ist eine ausgewogene Mischkost für Hunde die beste Option, um sicherzustellen, dass sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten.

Richtige vegetarische Ernährung

Wenn du dich dafür entscheidest, deinen Hund vegetarisch zu ernähren, ist es wichtig, sicherzustellen, dass seine Mahlzeiten alle notwendigen Vitamine, Aminosäuren, Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten. Es ist möglich, fleischfreie Mahlzeiten anzubieten, solange du sicherstellst, dass dein Hund alle wichtigen Nährstoffe erhält. Einige Hunde haben Allergien oder Nahrungsmittelintoleranzen, die eine spezielle Diät erfordern. Achte darauf, dass dein Hund ausreichend mit Vitamin B12, Vitamin E und Kalzium versorgt wird, entweder durch die Nahrung oder durch Nahrungsergänzungsmittel.

Inhaltsverzeichnis

Gesund füttern - Entzündungen vorbeugen

Erfahre in diesem Buch, wie die Ernährung deines Hundes Haut, Darm und Gelenke beeinflusst.

17,00 €

Super Produkt

Anti Schling Napf

Dieser Futternapf unterstützt deinen Liebling dabei, Nahrung langsam aufzunehmen.

9,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Selbstgemachte Leckerlis für deinen Vierbeiner

Achtung – Gefährliche Lebensmittel für Hunde

Die optimale Ernährung für deinen Hund

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert