Die richtige Erstausstattung für deinen Hund

Worauf es ankommt und was du beachten solltest

Inhaltsverzeichnis

Bevor du deinen neuen Hund zu dir holst, ist es wichtig, die Grundausstattung bereits zu besitzen. Dabei ist es entscheidend, dass die Ausstattung auch zu deinem neuen Kameraden passt. Dafür solltest du bereits genaue Informationen über Rasse, Größe und Gewicht jetzt und – bei einem Welpen – für die Zukunft haben.

Denke immer daran, dass Dein jetzt vielleicht noch junger Hund, an Trink- und Futternäpfe, Reisebox und Hundebett etc. im erwachsenen Alter ganz andere Anforderungen hat.

Die richtigen Wasser- und Fressnäpfe

Die Näpfe sollten in passender Größe und in doppelter Ausführung vorhanden sein, damit sie täglich gewechselt und hygienisch gereinigt werden können. Es gibt sie beispielsweise in verschiedenen Farben und mit herausnehmbaren Edelstahleinsätzen oder aber Keramiktöpfen. Egal welches Material Du wählst, es sollte mit mind. 90 Grad heißem Wasser und Spülmittel zu reinigen sein. 

Das Futter, das du bereits vor dem  Einzug des neuen Familienmitgliedes besorgst, sollte im Falle eines Welpen einer großwüchsigen Hunderasse auch für diesen Welpen geeignet sein. Um in der Aufregung des Umzuges nicht noch zusätzliche Veränderungen durch Futter zu verursachen, und damit möglicherweise Durchfall zu provozieren stimmst du dich am besten mit dem Züchter / Vorbesitzer ab, was dieser gefüttert hat. Wenn der neue Mitbewohner sich eingewöhnt hat, kannst du das Futter Stück für Stück gewechselt werden.

Keramik Hundenapf Futternapf mit Massivholz Ständer

Der Fressnapf und Trinknapf ist ein echter Hingucker.

24,99 €

Super Produkt

Leine & Halsband

Um Hunde sicher anleinen zu können, benötigst du eine Leine in Kombination mit einem Halsband oder einem Brustgeschirr. Das Halsband oder Geschirr für Welpen wird nur wenige Wochen genutzt werden können, daher solltest du auf Sicherheit achten und nicht zu viel investieren. Je nach den Vorgaben deiner Gemeinde und deinem Tierarzt wirst du um die Anschaffung eines Maulkorbs nicht herumkommen. Dieser sollte ausreichend groß sein, um das Hecheln und Atmen nicht zu behindern. Auch trinken sollte damit möglich sein.

Hundegeschirr Leine

No Pull Geschirr sorgt für Kontrolle beim Gassigehen, der Druck beim Ziehen verteilt sich auf den Körper vom Hund, anders als ein Erziehungshalsband lässt es deinen Freund sich wohlfühlen.

41,95 €

Super Produkt

Körbchen & Decke

Dein Hund benötigt zudem einen sicheren Schlafplatz, auf den er sich nach Belieben zurückziehen kann. Körbe aus Kunststoff sind robust und hygienisch. Sie können mit einer Hundedecke oder einer weichen Unterlage ausgelegt werden, die am besten maschinenwaschbar sind. Denke daran, dass dein Hund auch mal Flöhe haben könnte. In einem solchen Fall muss alles im und am Schlafplatz bei 60-90 Grad waschbar sein oder aber die Behandlung mit einem Insektizid unbeschadet überstehen.

Hundebett aus Kunstleder

Dieses Hundebett aus angenehm weichen und aufwendig lasergestepptem Kunstleder ist wasserfest, robust, und somit schnell und einfach zu reinigen.

96,95 €

Super Produkt

Spielzeug

Das passende Spielzeug für den Kuschelplatz findest du online oder im Fachhandel. Da du das Wesen deines Hundes im Vorfeld noch nicht wirklich einschätzen kannst, solltest du nicht zu viel kaufen. Weiteres Spielzeug kannst du auch noch einige Tage später besorgen. Besprich dich am besten mit dem Züchter / Vorbesitzer welche Vorlieben deine Fellnase bislang hat. Was immer sinnvoll ist, sind Kongs. Diese eignen sich auch hervorragend um sie mit Leckerein zu füllen. Durch die kleine Öffnung ist dein Hund einige Zeit damit beschäftigt den Kong blitze blank zu schlecken. So kannst du ihn bereits frühzeitig daran gewöhnen freiwillig Zeit in einer Box oder an seinem künftigen Schlafplatz zu verbringen. Eine Box, in der sich dein Hund wohlfühlt, ist für die Autofahrt z. B., per se wichtig.

Fellpflege

Was du an Fellpflegeartikeln künftig wirklich brauchst, hängt nicht unerheblich von der Rasse bzw. der aktuellen und künftigen Fellqualität ab. Bei kurzhaarigen Hunden mit wenig Unterwolle reicht oft schon ein Massage-/Bürsthandschuh. Mit mehr Unterwolle braucht es einen speziellen Trimmer bzw. mit langen Haaren bedarf es verschiedener Bürsten / Kämme für die unterschiedlichen Körperpartien.  Egal wie, wenn es absehbar ist, dass dein Hund zu denen gehört, bei denen Fellpflege eine Thema ist, dann solltest du unbedingt  früh im jungen Alter damit beginnen, weil sich junge Hunde leichter an die notwendige Fellpflege gewöhnen lassen. Mit Geduld und ausreichend Belohnung lernen gerade die Kleinen schnell.

Transporthilfe – Autofahrten

Hund müssen auch nach Straßenverkehrsordnung ordentlich gesichert transportiert werden. D. h. du benötigst eine vernünftige Box für dein Auto, die du im besten Fall bereits für die Größe im erwachsenen Alter aussuchst, damit du nur eine Box anschaffen musst. Alternativ kannst du deinen Hund im Heckbereich transportieren, wenn er zum Fahrerraum mit einem Netz oder Gitter entsprechend gesichert ist. Du musst dir also auch über das Thema Transport bereits vor der ersten Fahr gründlich Gedanken machen.

Inhaltsverzeichnis

Amazon Basics Hundenapf, Edelstahl, 2er Pack, 946ml

2er-Set robuste Edelstahl-Futternäpfe für Welpen, Hunde und Katzen.

17,55 €

Super Produkt

Hundehalsband aus Gurtband mit Neopren

Hundehalsband mit Klickverschluss aus besticktem Gurtband.

29,99 €

Super Produkt

Weiche Fleecedecke

Niedeliche Decke mit Pfotenabdruck.

18,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Hundeerziehung

Die richtige Erziehung für deinen Hund

Grundlagen der Welpenerziehung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert